La Ultraschallschweißen stellt eine technologisch fortschrittliche und hocheffiziente Lösung für die Kombination von Thermoplaste beschäftigt in der Geflügelwirtschaftinsbesondere beim Bau und der Instandhaltung strategischer Komponenten wie der Gülleförderer und die Eierbändchen. Es handelt sich dabei um eine etablierte Technologie, die sich dank der zunehmenden Automatisierung, Hygiene und Langlebigkeit der Tierhaltungsanlagen in Europa und Italien noch immer rasant entwickelt.
Was ist Ultraschallschweißen und wie funktioniert es?
La Ultraschallschweißen ist ein Fügeverfahren ohne Verwendung von Klebstoffen, Lösungsmitteln oder mechanischen Elementen. Es basiert auf der Verwendung von hochfrequente akustische Wellen (typischerweise zwischen 20 und 40 kHz), um örtliche Hitze zwischen zwei thermoplastischen Oberflächen zu erzeugen, die durch die innere Reibung aufgrund von Vibrationen schmelzen und nach dem Abkühlen miteinander verschweißen.
In der Geflügelindustrie ist diese Technologie ideal für das Schweißen von Materialien, die üblicherweise zum Transport Pollen e Eier.
Vorteile gegenüber anderen Methoden
Im Vergleich zu anderen Verbindungstechniken (wie z. B. Heißschweißen, Kleben oder mechanisches Nähen) bietet das Ultraschallschweißen zahlreiche Wettbewerbsvorteileeinschließlich:
- Abwesenheit von Schadstoffenkeine Verwendung von Klebstoffen oder Lösungsmitteln, ideal für Umgebungen, die hohe Hygienestandards erfordern.
- Hohe mechanische FestigkeitDie Gelenke sind stark, haltbar und können zyklischen Belastungen standhalten.
- Präzision und GeschwindigkeitDas Verfahren ist in hohem Maße wiederholbar und für die Massenproduktion geeignet.
- Senkung der Betriebskostenminimale Wartung und optimierter Produktionszyklus.
- Vereinbarkeit mit Gesundheits- und Lebensmittelvorschriftenperfekt glatte Schweißnähte, ohne Risse oder Schmutzablagerungen.
Diese Vorteile sind entscheidend für die Gewährleistung der Geschäftskontinuität in Geflügelbetrieben, wo die effizientes Abfallmanagement (wie z. B. Pollen) und die Delikatesse beim Transport von Eiern kritische Bedürfnisse darstellen.
Industrielle Anwendungen: Huhn und Ei Band
Zwei wichtige Beispiele für die Anwendung des Ultraschallschweißens in der Industrie:
Gülleförderband
Die Pollenband ist ein wesentlicher Bestandteil von Zuchtsystemen, insbesondere in der Legebatterien für Hühner. Das Ultraschallschweißen macht es möglich:
- realisieren Längs- und Querverbindungen vollkommen hermetisch,
- die Ansammlung von organischem Material zu vermeiden,
- widerstehen häufigem Waschen mit Desinfektionsmitteln.
Die Verwendung von nahtlos verschweißtes Band verbessert die Hygieneleistung des Betriebs und verringert die Ausfallzeiten aufgrund von Pannen oder Staus.
Ei-Band
Die Eier-Förderband erfordert Flexibilität, Gleichmäßigkeit der Bewegung und Sanftheit im Kontakt mit dem Produkt. Ultraschallschweißen macht es möglich, dies zu erreichen:
- glatte und gleichmäßige Oberflächen, die ein Brechen der Schale verhindern,
- nahtlos in den Rest des Bandes integriert,
- Anpassungsfähigkeit an die Biegeradien der automatisierten Systeme.
Auch hier ist die Präzision des Ultraschallschweißens den traditionellen Verfahren überlegen und ermöglicht einen zuverlässigen Transport auch über große Entfernungen oder bei unterschiedlichen Steigungen.
Technische Anforderungen: Frequenzen, Leistungen, Maschinen
Für Anwendungen in der Geflügelwirtschaft bietet Sonomax Srl Lösungen an, die in der Regel bei einer bestimmten Temperatur arbeiten:
- Frequenzen von 40 kHz,
- Leistungen zwischen 250 und 400 Wattkonfigurierbar je nach Art der Schweißung,
- mobile Systeme entsprechend den Produktionsanforderungen des Kunden.
Le Sonomax-Ultraschall-Schweißgeräte sind so konzipiert, dass sie auch in staubigen oder feuchten Umgebungen, wie sie in der Viehwirtschaft typisch sind, maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten. Sie sind sowohl in manuelle Version für kleinere Wartungsarbeiten.
Referenzstandards
Die von der Kommission vorgeschlagenen Lösungen Sonomax Srl sind für hohe technische Zuverlässigkeit und einfache Integration in die Qualitätskontrollverfahren der Kunden ausgelegt.
Die Antwort von Sonomax Srl
Mit über 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Ultraschallschweißen, Sonomax Srl zeichnet sich als zuverlässiger Partner für die Akteure des Geflügelsektors aus. Dank eines Ansatzes, der auf kundenspezifisches Design und ständige technische Unterstützung ist das Unternehmen in der Lage:
- Analyse der spezifischen Bedürfnisse des Betriebs oder der Anlage,
- Anpassen der Maschinenkonfiguration und die Zubehör für Förderbänder,
- Angebot Mitarbeiterschulung e schneller Kundendienst und pünktlich in ganz Europa.
Entdecken Sie unsere Modelle von Handschweißgeräte.
Wie hoch ist die maximal schweißbare Dicke eines PP-Bandes mit Ultraschalltechnik?
Wie prüft man die Dichtheit einer Schweißnaht?
Können Sonomax-Schweißmaschinen in eine automatisierte Linie integriert werden?
Wie lange hält das Ultraschallschweißen an einem Förderband?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nur wenige Sekunden: Das Verfahren ist extrem schnell und erfordert keine lange Abkühlzeit.